Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Frauen und Männer, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten ausführen, für die er bekannt wurde oder die nach ihm benannt wurden. Die Liste enthält auch einzelne Nicht-Physiker, die bedeutende physikalische Leistungen erbracht haben (wie z. B. J. R. Mayer oder Ruska). Unter Siehe auch und Weblinks finden sich u. a. auch Listen mit Physikern, die durch andere Aktivitäten bekannt geworden sind. Die Liste ist nicht vollständig.

 
Ernst Abbe
 
André-Marie Ampère 1825
 
Antoine Henri Becquerel
 
Niels Bohr 1922
 
Marie Curie, 1920
 
René Descartes
(Porträt von Frans Hals, 1648)
 
Einstein (1940)
 
Michael Faraday
 
Enrico Fermi
 
Carl Friedrich Gauß
 
Stephen Hawking 1999
 
Werner Heisenberg 1933
 
Hermann von Helmholtz
 
Heinrich Hertz
 
James Prescott Joule
 
William Thomson, 1. Baron Kelvin (Fotografie 1906)
 
Georg Christoph Lichtenberg
 
James Clerk Maxwell
 
Lise Meitner 1946
 
Isaac Newton (Godfrey Kneller)
 
Georg Simon Ohm
 
Wolfgang Pauli 1945
 
Max Planck
 
John William Strutt, 3. Baron Rayleigh
 
Ernest Rutherford
 
George Gabriel Stokes
 
Nikola Tesla
 
Alessandro Volta
 
Carl Friedrich von Weizsäcker, 1983
 
Pieter Zeeman

Siehe auch

Bearbeiten

Bereits vorhandene und kategorisierte Artikel: Kategorie:Physiker

Bearbeiten
Commons: Physiker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien