Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren17 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ist dir dein Humorverständnis abhanden gekommen / Nimmst du die WP so ernst, oder warum der Kommentar? –– Holger a.k.a. Alt-F-Fear10:50, 21. Jan. 2014 (CET)
Hallo Alt-F-Fear,
natürlich versteh ich schon Scherze. Aber solche Sätze wie Tablettenausgabe bei xy sind nicht gerade förderlich. Zum ersten kann man erst recht weitere Provokationen auslösen, die nicht sein müssen. Und sicher findest du es auch nicht klasse, wenn du mal gesperrt bist und jemand Witze über dich unterhalb der Sperrbestätigung reißen tut. Also versuch mal bitte sowas zu vermeiden. --FunkrufWP:CVU11:29, 21. Jan. 2014 (CET)
Also, bei der Konstellation (besagte Firma + Vandalismus) müssen die Herrschaften auch damit rechnen, wenn mal so ein Spruch kommt. Außerdem bezweifle ich mal stark, dass sich ein MA der Firma mit dem Kreuzchen die Mühe macht, nachzuschauen, warum keiner in dem Laden mehr Zugriff auf WP hat. Die sollen schließlich Medikamente und so entwickeln ... Letzter Punkt: Mein Beitrag war doch wohl per Smiley klar als scherzhaft deklariert. Wenn man bei Bayer keinen Humor verstünde, wär das schon schade (schließlich liegt deren Hauptsitz in einem Kölner Vorort Vorlage:Smiley/Wartung/:d)
Was hättest du eigentlich YourEyesOnly geschrieben, als er letztes Jahr mal nen Unsinnsartikel mit der Begründung "Belege fehlen" löschte? –– Holger a.k.a. Alt-F-Fear11:36, 21. Jan. 2014 (CET)
Garnichts. Wenn ein Artikel nicht belegt werden kann, wird er gelöscht. Ob Unsinn oder nicht. Derjenige wurde ja gesperrt. --FunkrufWP:CVU11:42, 21. Jan. 2014 (CET)
Stimmt ja ... du kennst den Inhalt des "Artikels" damals nicht ... er lautete "Ihr seid alle schwul" ... YEOs Löschbegründung steht ja oben –– Holger a.k.a. Alt-F-Fear11:46, 21. Jan. 2014 (CET)
Genauso, wie mein Kommentar bei der Kreuzchen-IP (meine Meinung). Wie Martin immer so gerne schreibt: "It's only a wiki", weswegen man den Laden einfach nicht so Ernst nehmen sollte (ja, ich halte mich selbst nicht immer dran, aber ich lerns irgendwann noch) –– Holger a.k.a. Alt-F-Fear11:51, 21. Jan. 2014 (CET)
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Bitte erkundigt Euch zuerst über den Hüttenbesitz der Sektion Austria (z.B. dortige Homepage), bevor Korrekturen wieder verstümmelt werden.
Noch fährt auch die Eisenbahn (!) durchs Xeis, nur eine Sektion "Reichenstein" ist Geschichte (ist jetzt eine Gruppe in der Austria, aber ohne jeden Hüttenbesitz).
Jedenfalls ist mit die Lust dazu vergangen, bei der Haindkarhütte anzufügen, dass der Wechsel der betreuenden/besitzenden Sektion mit Beginn der Saisaon 2012 erfolgt ist.
"Vandalismus" ist überdies ein hartes Wort, ich bezeichne Euch ja auch nicht als unwissende Flachländer, die nur zufällig das richtige Betriebssystem gewählt haben.
Schöne Linux-Grüße aus dem mittleren Ennstal
Der Steuerfuzzi
Hallo Gravitophoton, da bist du hier richtig. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, solltet ihr eine Dritte Meinung oder ein Vermittler suchen. Hierzu bitte WP:VA beachten. --FunkrufWP:CVU12:18, 25. Jan. 2014 (CET)
das revert hatte ich schon durchgeführt, bevor ich dich angesprochen hatte... ; ich habe jetzt Wikipedia:Edit-War gelesen und einen va, erstmal in der artikel-disk vorgeschlagen,3m hatten wir schon im mai 2013; oder macht es sinn das zu wiederholen da es neue belege gibt? vermutlich nicht.... danke und cu soon wie ich fürchte ;). grüße --gp (Diskussion) 08:56, 27. Jan. 2014 (CET)
Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Funkruf) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
ahh, verdammt. Ich weiß jetzt, was ich da falsch gemacht habe. Ich habe die Edits vom 4. Februar mitgezählt. Mist, natürlich stimmt es dann und er hat nur 40 Edit. Tut mir leid, dsas war ein Fehler von mir. Ich habe mich schon gewundert, wieso beim Tool nun ein Fehler drin ist, wo bei allem anderen das hinhaut. --FunkrufWP:CVU20:36, 7. Feb. 2014 (CET)
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Funkruf. Glaub mir, ich kann Deine Reaktion in der VM gegen diesen Account verstehen. Für einen Außenstehenden muss das unheimlich anstrengend sein, wenn man nur einen kurzen Blick drüberwirft und die gegenseitigen Anwürfe sieht. Genauso frustrierend ist es aber etwa von meiner Warte aus, solche Statements wie Deine zu lesen. "Macht halt CU" - würdest Du Dich, worauf Du sicher und durchaus verständlicherweise keine Lust hast, etwas in den Fall einlesen (CU gegen Alkim/Cherry, nachfolgende Dokumentationsseite, Kapitel über die mutmaßliche Sperrumgehungssocke, würdest Du recht schnell verstehen, dass Sternnebel mit einiger Wahrscheinlichkeit bei einer Abfrage nicht in den einschlägigen Alkimranges auftaucht. Genau darauf hat der Account Sternnebel stets ungefragt ("auffällig unauffällig") hingewiesen. Die Möglichkeiten des (erfahrenen) Sockenspielers, eine Entlarvung via CU zu vermeiden, sind denke ich ohne große Phantasie zu erraten. Allerdings sind CU-Überschneidungen ebenso wie andere Faktoren wie Editierverhalten, Diktion etc schlicht Indizien. Alkim etwa behauptete (nur als Beispiel), dass er bestimmte Edits via IP gar nicht getätigt hätte, das sei seine Frau gewesen, von seinem Rechner aus (ein Klassiker). Beweisen kann man das Gegenteil nicht. Man kann aber - zugegebermaßen mit etwas Erfahrung und der Bereitschaft, sich in gewisse Dinge einzulesen - hinreichende Wahrscheinlichkeiten ausmachen bzw lernen, diese einzuschätzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du verstehen würdest, was ich meine, wenn Du etwa die Alkimdokumentation (vor- und rückseitig, also inkl. Disk) in die darin enthaltenen Diffs lesen würdest. Wie gesagt, wenn Du keine Lust dazu hast, kann ich das gut verstehen. Aber vielleicht solltest Du dann auch nicht vorschnell gewisse Ratschläge erteilen und andere pauschal mit Sockenspielern in "Kindergärten" verorten. Also sozusagen...entweder oder. Entweder richtig Bescheid wissen oder es sich einfach egal sein lassen, sich dann aber auch raushalten. Nichts für ungut.--bennsenson - reloaded22:51, 9. Feb. 2014 (CET)
Hallo Bennsenson,
kein Problem, mir ging es nur um das Niveau. Sicher war er es, aber das war mir egal. Ich moniere einfach, das es wieder mal unsachlich zugegangen ist. Das war mein Problem. --FunkrufWP:CVU23:00, 9. Feb. 2014 (CET)
Lass mich bitte damit in Ruhe. Denn du machst doch sowieso, was du willst. Ich halte mich da raus. Nur zuviel, keine Antwort ist keine Zustimmung. --FunkrufWP:CVU20:43, 10. Feb. 2014 (CET)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Funkruf,
Ich würde dich gerne als Mediator bei einem Vermittlungsausschuss cdabei haben. Es geht um diesen Fall: https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_%C2%ABCarlos%C2%BB. Wie in der Diskussion bereits erkennbar ist, was gegen die Neutralität verstösst oder was erwähnt werden soll! Ich bin der Meinung es sollen Fakten stehen,( was er aber nicht will). Er ist hingegen der Meinung es soll lieber zu diesem Thema stehen, weshalb eine Zeitung darüber berichtet! Wie du siehts sind die Ansichten ziemlich unterschiedlich!
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Funkruf, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbeusteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion13:56, 2. Feb. 2014 (CET)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, grüß Dich lieber Kollege! Ich bin jetzt ein bisschen irritiert bezüglich Deiner Kommentierung meines Edits auf der Benutzerdisk von Dragonlord73. Warum wirfst Du mir dort Unfreundlichkeit vor? Icb verwende dort Wendungen wie Schön dass Du Dich verstärkt engagieren möchtest und Es tut mir leid; das ich den Kandidaten natürlich klar aufzählen muss, warum ich seine Kandidatur für völlig aussichtslos halte, ist auch klar. Ich war einfach davon ausgegangen, dass er diese Kandidatur völlig unüberlegt und ohne die entsprechenden Hinweise zu lesen angelegt hatte. Und da er nicht einmal eine Laudatio verfasst & die Kandidatur richtig verlinkt hatte, wollte ich ihn eigentlich dazu bewegen, dass er sie rechtzeitig zurückzieht, damit ihm daraus kein Schaden entsteht! Bitte beachte einmal Datum & Uhrzeit meines dortigen Edits: das war zeitlich lange bevor überhaupt sonst jemand diese Kandidatur wahrgenommen hat und noch keine einzige Stimme abgegeben war!! Und da Dragonlord73 ganz offensichtluch zur Zeit meines Diskussionsbeitrag selbst hier noch editierte, hoffte ich einfach, dass ich ihn durch eine sehr deutliche Ansprache noch rechtzeitig zum Rückzug bewegen könnte. Dass mir dort also indirekt (etwas freundlicher bitte) Unfreundlickeit vorwirfst und dann selbst bei der Abstimmung mit Contra die Begründung Spasskandidatur postest, finde ich etwas sonderbar. Ich halte das nicht für eine Spasskandidatur, sondern glaube, dass Dragonlord73 sich einfach nicht richtig informiert hat. Nichts für ungut & liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:16, 9. Mär. 2014 (CET)
Hallo Kollege Artregor.
Ich habe etwas Probleme beim Satz "Aber das ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?". Das klingt leicht harsch, aber gut. Sonst bin ich ja unisono. Ich habe es als "Spaßkandidatur" eingestuft, weil hier einfach eine Vorlage unfertig eingesetzt wurde, die nicht vorbereitet worden ist. Da kriegt man das Gefühl, das hier einfach ohne Lust kandidiert wird. --FunkrufWP:CVU17:29, 9. Mär. 2014 (CET)
Danke für Deine Antwort. Naja, vielleicht hast Du was diese eine Formulierung von mir angeht, nicht völlig unrecht: die war vielleicht ein ganz klein wenig zu deutlich ;-) (Ich hatte halt hier in den letzten 2 Tagen soviel Werbespam per SLA entsorgt und mit so vielen Selbstdarstellern zu tun, dass es mir vielleicht dann doch nicht vollständig gelungen ist, von genervt auf neutral umzuschalten. Meine Hauptintention war eigentlich nur, den Kandidaten vor dieser absolut aussichtslosen Kandidatur zu schützen. LG --Artregor (Diskussion) 17:38, 9. Mär. 2014 (CET)
Gerne. Dieses MB war besonders anspruchsvoll, da sehr viele abgestimmt haben. War für mich eine besondere Herausforderung, da ich jeden beleuchten musste. Aber mein elektronischer Spion hat gute Arbeit geleistet. Habe aber auch den Xqbot, der aufgepasst hat, wenn mir einer durch geht. Und auch Mattihasb war fleißig und hat die IP Stimmen gepflückt, danke dafür. --FunkrufWP:CVU00:49, 8. Apr. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren13 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, du hast kürzlich ein MB ausgewertet. Vermutlich hast du eine Vorlage verwendet, die ich leider so schnell nicht finde. Im Ergebnis steht: "Stimmen ≥ 50 %" Das ist nicht korrekt und widerspricht der Aussage, dass eine einfache Mehrheit vorausgesetzt wird. Besser wäre „Stimmen > 50 %“, gemeint ist aber vermutlich „Stimmen in Prozent“. Kannst du das bitte ändern? Dank und Gruß--Frogfol (Diskussion) 00:56, 8. Apr. 2014 (CEST)
Hallo Frogfol,
diese Vorlage wirst du auch nur bei mir finden, den die ist von mir erstellt und erweitert worden. Ich kann leider das nicht mehr ändern, tut mir leid. Das MB wurde nämlich vollgeschützt. Aber ich danke dir trotzdem für den Hinweis, ich werde es in meiner Vorlage allgemein ändern. Ich weiß auch nicht, wieso der Strich da unter dem Pfeil ist. Ist mir so nie aufgefallen, du bist der erste, der mir das nun sagt. --FunkrufWP:CVU01:23, 8. Apr. 2014 (CEST)
Hallo Berliner IP^^, schon klar dass du dort nix mehr ändern musst, das wäre auch kleinlich, reicht ja, wenn das zukünftig anders ist. Gruß--Frogfol (Diskussion) 01:30, 8. Apr. 2014 (CEST)
Hi, ich hab grad das Endergebnis im MG Kreuzzeichen etc. gesehen; ich habe mein Votum Ich lehne das Meinungsbild ab (No. 9, 01:19, 25. Mär. 2014) zu Ich nehme das Meinungsbild an (No. 234, 13:37, 7. Apr. 2014) geändert. Demnach sollten es für Ich lehne das Meinungsbild ab117 statt 118 Stimmen sein. Das ändert zwar am Endergebnis nüscht, aber erfahrungsgemäß wird das irgendwer irgendwann monieren ... Tut mir echt leid, wenn ich mit meiner Stimmänderung für Konfusion gesorgt haben sollte! Gruß und danke für die ganze Auswertungsarbeit, Gott (Diskussion) 14:17, 8. Apr. 2014 (CEST)
Hallo Mottengott, kommt ein bißchen zu spät. Die Seite ist schon dicht. Ich schau mir das mal trotzdem an. Notfalls muss ich mal einen Admin fragen, ob er nochmal freigeschaltet. -- FunkrufWP:CVU15:01, 8. Apr. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Funkruf, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Würde es die Funktionsweise des Sortieren nicht verbessern, wenn du die drei, aie zurückgezogen haben, oben rausnimmst und darunter in ener anderen Tabelle unterbringst? Gruß -jkb-00:19, 9. Mai 2014 (CEST)
Mache ich doch gerade, aber hier behindert mich gerade Carol Christiansen durch einen BK versehentlich. Aber das ist nun repariert. Jetzt haut die Platzierung richtig hin. --FunkrufWP:CVU00:20, 9. Mai 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi Funkruf, mich interessiert deine Meinung als "MB-Experte": glaubst du, das ich mir die Finger verbrenne, wenn ich die Farben, und nur die Farben in Vorlage:Meinungsbild-Box so ändere, wie Alleskönner es aktuell vorgeschlagen hat? Hintergrund: Bei den Farben scheint wohl Einigkeit zu bestehen - bei den Iconen nicht. Wenn Alleskönner eine Mehrheit für die Iconen findet soll es mir auch recht sein. Ich denke aber, man sollte in kleinen übersichtlichen Schritten vorgehen ... Antwort ggf. auf der Vorlagendisk. -- Gerold (Diskussion) 20:27, 3. Jun. 2014 (CEST) PS: natürlich habe ich auch nichts dagegen wenn du den Edit vornimmst.
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Happy Birthday to you Funkruf
Ob Du es glauben willst oder nicht, trotzdem ist es wahr, Du bist wieder ein Jahr älter geworden. Ich wünsche Dir zu Deinem Ehrentag alles nur erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und alles was Du Dir noch selbst wünschst. --PittimannGlückauf08:53, 10. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Pittimann,
danke für den Glückwunsch. Ja, es ist mal wieder soweit und sogar ein Jahrzehnt ist geschafft, jetzt kommt der nächste Abschnitt. --FunkrufWP:CVU15:52, 10. Jun. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:25, 21. Jun. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi Funkruf [hier] müsste in der "Ewigen Tabelle" der Dezember 2013 ergänzt werden. Kannst du das mit deinem Spion machen? Beste Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 22:30, 17. Mai 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
dass du dich wieder beruhigt hast. Wir haben in letzter Zeit so viele gute Leute verloren, da kannst du doch nicht auch noch gehen. ;-) Wie gesagt, schön das du bleibst. Gruß, BHC (Disk.) 20:59, 20. Aug. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren8 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Zitat: "The page you requested is hosted by the Toolserver user stimmberechtigung, whose account has expired. Toolserver user accounts are automatically expired if the user is inactive for over six months. To prevent stale pages remaining accessible, we automatically block requests to expired content". Email: stimmberechtigung [at] toolserver [dot] org. Gruss --Chris.urs-o (Diskussion) 08:58, 9. Nov. 2014 (CET)
Aha? wo, @Chris.urs-o:, hast du den Link den her? Der ist nicht mehr gültig. Da gibt es eine neue Adresse. Die ist eigentlich in allen Boxen auch aktualisiert worden. FunkrufWP:CVU20:32, 9. Nov. 2014 (CET)
Die WikiEulenAcademy gratuliert zur Nominierung für die TechnikEule
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Benutzer:Funkruf,
als zuverlässiger Auswerter von Wahlen und Meinungsbildern warst du für die WikiEule 2014 nominiert. Du bist daher berechtigt folgenden Babel zu führen:
Selbstverständlich darfst du ihn auch in den anderen „Wikis“ führen.
Die WikiEulenAcademy dankt dir für dein Engagement und gratuliert sehr herzlich zur Nominierung für eine WikiEule. Wir wünschen viel Freude mit dem Babel und hoffen auf weitere großartige Beiträge.
das ist für mich eine sehr große Ehre. Ich bin sehr glücklich, das meine Tätigkeit mit einer hohen Ehrung gewürdigt wird. Selbstverständlich ist dieser Babel in meiner Ehrenvitrine und auf meiner Hauptseite nun zu sehen. Auch den anderen "Ehrenträgern" gratuliere ich selbstverständlich zu der Nominierung. FunkrufWP:CVU10:43, 11. Okt. 2014 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
hallo Funkruf,
ich habe im VA von Deiner Bereitschaft, als Vermittler teilzunehmen, gelesen. Auch wenn Wirtschaft nicht zu Deinen - ausgewiesenen - Fachgebieten gehört, so könntest Du aus der hier auch gefragten "Oma"-Position eines Fachunkundigen Deine Erfahrungen beisteuern. Benutzer:TobiasKlaus musste aus Zeitgründen absagen. Die relevante Seite ist hier zu finden. Vielen Dank im Voraus: --Wowo2008 (Diskussion) 10:47, 20. Nov. 2014 (CET)
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
hallo Funkruf, wie kann es sein, dass Du eine von mir noch nicht beantworte Frage zum Anlass nimmst, meinen Beitrag zu archivieren? Im Archiv dürfen nur abgeschlossene Fälle landen. Zu Deiner Frage: Ich möchte primär den Fall im VA behandelt wissen. Dessen ungeachtet habe ich 3M ebenfalls mit der Angelegenheit befasst. Bitte stelle etwas deutlicher klar, ob Du Dich dieser Angelegenheit annimmst oder nicht. Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 09:11, 27. Nov. 2014 (CET)
Hallo Wowo2008,
was ich archiviere oder nicht, überlässt du bitte mir. Ich habe dir sehr wohl gesagt, dasss ich nicht vermitteln möchte. Ich hoffe, dass es jetzt klar ist. FunkrufWP:CVU10:31, 27. Nov. 2014 (CET)
danke für den Hinweis. Ich habe völlig vergessen, das ja heute Gruppe I und II gespielt haben. Gruppe II ist nun auch in der Box berücksichtigt. FunkrufWP:CVU23:32, 17. Dez. 2014 (CET)
Habe durchgezählt und korrigiert, aber die Engländer haben auch einen Fehler drin. Es sind 1000 mehr, als sie angeben. Ich werde mal bei denen schauen, wo sie falsch gerechnet haben. Die nutzen eine automatische Vorlage, die haben da sicher was vergessen. --FunkrufWP:CVU00:11, 18. Dez. 2014 (CET)