Das 16. Indianapolis 500 (offiziell 16th 500 Mile International Sweepstakes Race) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 30. Mai 1928 statt.

Miller, Siegerwagen von Louis Meyer

Das Rennen Bearbeiten

Das Rennen ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht. Aus der Pole-Position startete Leon Duray mit einer Vierrunden-Durchschnittszeit von 4:54.14 Min. oder 122,391 mph (196,969 km/h). Das Rennen war der erste Lauf zur AAA-Saison 1928.

Ergebnisse Bearbeiten

Startaufstellung Bearbeiten

Reihe Innen Mitte Außen
1 Vereinigte Staaten  Leon Duray Vereinigte Staaten  Cliff Woodbury Vereinigte Staaten  Cliff Bergere
2 Vereinigte Staaten  Tony Gulotta Vereinigte Staaten  Babe Stapp Vereinigte Staaten  Ralph Hepburn
3 Vereinigte Staaten  Louis Schneider Vereinigte Staaten  Lou Moore Vereinigte Staaten  Fred Comer
4 Vereinigte Staaten  Ray Keech Vereinigte Staaten  Johnny Seymour Vereinigte Staaten  George Souders
5 Vereinigte Staaten  Louis Meyer Vereinigte Staaten  Fred Frame Vereinigte Staaten  Norman Batten
6 Vereinigte Staaten  Sam Ross Vereinigte Staaten  Deacon Litz Vereinigte Staaten  Cliff Durant
7 Vereinigte Staaten  Pete Kreis Vereinigte Staaten  Billy Arnold Vereinigte Staaten  Jimmy Gleason
8 Vereinigte Staaten  Russ Snowberger Vereinigte Staaten  Dave Evans Vereinigte Staaten  Earl Devore
9 Vereinigte Staaten  Clarence Belt Vereinigte Staaten  Benny Shoaff Vereinigte Staaten  Ira Hall
10 Vereinigte Staaten  Henry Kohlert Vereinigte Staaten  Wilbur Shaw  

Schlussklassement Bearbeiten

Pos. Nr.[1] Name Chassis Motor Zeit/Rückstand Qualifikation
ø 4 Rd. mph
Start
1 14 Vereinigte Staaten  Louis Meyer (R) Miller Miller 5:01.33.75 Std.
99,482 mph
111,352 13
2 28 Vereinigte Staaten  Lou Moore (R)
abgelöst Louis Schneider Rd. 133–200
Miller Miller 200 Rd. 113,826 8
3 3 Vereinigte Staaten  George Souders (W) Miller Miller 200 111,444 12
4 15 Vereinigte Staaten  Ray Keech (R)
abgelöst Wilbur Shaw Rd. 87–116
Miller Miller 200 113,421 10
5 22 Vereinigte Staaten  Norman Batten
abgelöst Zeke Meyer Rd. 81–200
Fengler Miller 200 106,585 15
6 7 Vereinigte Staaten  Babe Stapp
abgelöst Ralph Hepburn Rd. 122–145
Miller Miller 200 116,887 5
7 43 Vereinigte Staaten  Billy Arnold (R)
abgelöst Bill Spence Rd. 36–103
abgelöst Bill Spence Rd. 151–169
Miller Miller 200 111,926 20
8 27 Vereinigte Staaten  Fred Frame
abgelöst Ralph Hepburn Rd. 178–185
abgelöst Benny Shoaff Rd. 186–200
Duesenberg Duesenberg 200 107,501 14
9 25 Vereinigte Staaten  Fred Comer
abgelöst Cliff Woodbury Rd. 92–200
Miller Miller 200 113,690 9
10 8 Vereinigte Staaten  Tony Gulotta
abgelöst Dutch Baumann Rd. 68–117
abgelöst Dutch Baumann Rd. 184–197
Miller Miller 200 117,031 4
11 24 Vereinigte Staaten  Louis Schneider
abgelöst Lou Wilson Rd. 91–101
abgelöst Lou Wilson Rd. 106–200
Miller Miller 200 114,036 7
12 12 Vereinigte Staaten  Dave Evans Miller Miller 200 108,264 23
13 29 Vereinigte Staaten  Henry Kohlert (R)
abgelöst Shorty Cantlon Rd. 6–58
abgelöst W, E, Shattuc Rd. 59–115
abgelöst Shorty Cantlon Rd. 116–180
Miller Miller 180 93,545 28
14 23 Vereinigte Staaten  Deacon Litz (R)
abgelöst Wesley Crawford Rd. 67–154
Miller Miller 161 106,213 17
15 39 Vereinigte Staaten  Jimmy Gleason (R)
abgelöst Russ Snowberger Rd. 136–147
Duesenberg Duesenberg 195 (Elektrik) 111,708 21
16 5 Vereinigte Staaten  Cliff Durant
abgelöst Bob McDonogh Rd. 105–175
Detroit Miller 175 (Batterie) 99,990 18
17 33 Vereinigte Staaten  Johnny Seymour (R) Cooper Miller 170 (Batterie) 111,671 11
18 6 Vereinigte Staaten  Earl Devore
abgelöst Cy Marshall Rd. 91–148
Miller Miller 161 (Unfall) 109,810 24
19 4 Vereinigte Staaten  Leon Duray
abgelöst Cliff Bergere Rd. 92–133
Miller Miller 133 (Kühlung) 122,391 1
20 38 Vereinigte Staaten  Sam Ross (R) Miller Miller 132 (Getriebe) 106,572 16
21 26 Vereinigte Staaten  Ira Hall (R)
abgelöst Jack Petticord Rd. 104–115
Duesenberg Duesenberg 115 (Unfall) 96,886 27
22 32 Vereinigte Staaten  Pete Kreis Cooper Miller 73 (Defekt) 112,906 19
23 10 Vereinigte Staaten  Cliff Woodbury Miller Miller 55 (Getriebe) 120,418 2
24 16 Vereinigte Staaten  Ralph Hepburn Miller Miller 48 (Getriebe) 116,354 6
25 1 Vereinigte Staaten  Wilbur Shaw Miller Miller 42 (Getriebe) 100,956 29
26 18 Vereinigte Staaten  Benny Shoaff Duesenberg Duesenberg 35 (Unfall) 102,409 26
27 41 Vereinigte Staaten  Clarence Belt (R) Green Green 32 (Ventile) 96,026 25
28 21 Vereinigte Staaten  Cliff Bergere Miller Miller 7 (Batterie) 119,956 3
29 34 Vereinigte Staaten  Russ Snowberger (R) Miller Miller 4 (Batterie) 111,618 22

(W)=früherer Gewinner / (R)=Rookie / alle Starter auf Firestone-Reifen

Führungsrunden Bearbeiten

Fahrer[2] Anzahl
Vereinigte Staaten  Leon Duray 59
Vereinigte Staaten  Jimmy Gleason 43
Vereinigte Staaten  Tony Gulotta 33
Vereinigte Staaten  Louis Meyer 19
Vereinigte Staaten  Babe Stapp 17
Vereinigte Staaten  Georg Souders 16
Vereinigte Staaten  Russ Snowberger 13

Weblinks Bearbeiten

Commons: Indianapolis 500 1928 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsportmagazine.com: Indianapolis 500 1928, abgerufen am 30. März 2024
  2. indianapolismotorspeedway.com: Indianapolis 500 1928, abgerufen am 30. März 2024