Das 19. Indianapolis 500 (offiziell 19th 500 Mile International Sweepstakes Race) auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 30. Mai 1931 statt.

Duesenberg mit Cummins-Diesel-Motor, Einsatzwagen von Dave Evans

Das Rennen Bearbeiten

Das Rennen ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht. Aus der Pole-Position startete Russell Snowberger mit einer Vierrunden-Durchschnittszeit von 5:19.16 Min. oder 112,796 mph mph (181,528 km/h). Das Rennen war der erste Lauf zur AAA-Saison 1931.

Ergebnisse Bearbeiten

Startaufstellung Bearbeiten

Reihe Innen Mitte Außen
1 Vereinigte Staaten  Russ Snowberger Vereinigte Staaten  Bill Cummings Vereinigte Staaten  Paul Bost
2 Vereinigte Staaten  Deacon Litz Vereinigte Staaten  Ernie Triplett Vereinigte Staaten  Babe Stapp
3 Vereinigte Staaten  Speed Gardner Vereinigte Staaten  Fred Frame Vereinigte Staaten  Stubby Stubblefield
4 Vereinigte Staaten  Ralph Hepburn Vereinigte Staaten  Phil Pardee Vereinigte Staaten  Luther Johnson
5 Vereinigte Staaten  Louis Schneider Vereinigte Staaten  Cliff Bergere Vereinigte Staaten  Chet Miller
6 Vereinigte Staaten  Joe Russo Vereinigte Staaten  Dave Evans Vereinigte Staaten  Billy Arnold
7 Vereinigte Staaten  Tony Gulotta Vereinigte Staaten  Jimmy Gleason Vereinigte Staaten  Francis Quinn
8 Vereinigte Staaten  Frank Farmer Vereinigte Staaten  Phil Shafer Vereinigte Staaten  John Boling
9 Vereinigte Staaten  Louis Meyer Vereinigte Staaten  Shorty Cantlon Vereinigte Staaten  Frank Brisko
10 Vereinigte Staaten  Freddy Winnai Vereinigte Staaten  Leon Duray Vereinigte Staaten  George Howie
11 Vereinigte Staaten  Al Aspen Vereinigte Staaten  George Wingerter Vereinigte Staaten  Harry Butcher
12 Vereinigte Staaten  Gene Haustein Vereinigte Staaten  Myron Stevens Vereinigte Staaten  Billy Winn
13 Vereinigte Staaten  Sam Ross Vereinigte Staaten  Lou Moore Vereinigte Staaten  Herman Schurch
14 Vereinigte Staaten  Joe Huff

Schlussklassement Bearbeiten

Pos. Nr.[1] Name Chassis Motor Zeit/Rückstand Qualifikation
ø 4 Rd. mph
Start
1 23 Vereinigte Staaten  Louis Schneider Stevens Miller 5:10:27.93 Std.
96,629 mph
107,210 13
2 34 Vereinigte Staaten  Fred Frame Duesenberg Duesenberg 43,19 Sek. 109,273 8
3 19 Vereinigte Staaten  Ralph Hepburn
abgelöst Pete Kreis Rd. 90 – 143
Miller Miller 200 107,933 10
4 21 Vereinigte Staaten  Myron Stevens (R)
abgelöst Louis Meyer Rd. 73 – 200
Stevens Miller 200 107,463 35
5 4 Vereinigte Staaten  Russ Snowberger Snowberger Studebaker 200 112,796 1
6 33 Vereinigte Staaten  Jimmy Gleason
abgelöst Wilbur Shaw Rd. 118 – 169
Duesenberg Duesenberg 200 111,400 20
7 25 Vereinigte Staaten  Ernie Triplett Duesenberg Duesenberg 200 111,034 5
8 36 Vereinigte Staaten  Stubby Stubblefield (R) Willys-Knight Miller 200 108,797 9
9 28 Vereinigte Staaten  Cliff Bergere Reo Reo 200 106,781 14
10 27 Vereinigte Staaten  Chet Miller
abgelöst Bryan Saulpaugh Rd. 104 – 152
Hudson Hudson 200 106,185 15
11 44 Vereinigte Staaten  George Howie (R)
abgelöst L.L. Corum Rd. 86 – 112
abgelöst Herman Schurch Rd. 113 – 200
Dodge Chrysler 200 102,844 30
12 12 Vereinigte Staaten  Phil Shafer Rigling Buick 200 105,103 23
13 8 Vereinigte Staaten  Dave Evans Duesenberg Cummins 200 96,871 17
14 72 Vereinigte Staaten  Al Aspen (R)
abgelöst Bill Denver Rd. 112 – 161
Duesenberg Duesenberg 200 102,509 31
15 59 Vereinigte Staaten  Sam Ross Rigling Miller 200 104,642 37
16 69 Vereinigte Staaten  Joe Huff
abgelöst Speed Gardner Rd. 117 – 148
Cooper Miller 180 102,386 40
17 5 Vereinigte Staaten  Deacon Litz
abgelöst Bill Cummings Rd. 94 – 177
Duesenberg Duesenberg 177 (Unfall) 111,531 4
18 37 Vereinigte Staaten  Tony Gulotta Rigling Studebaker 167 (Unfall) 111,725 19
19 1 Vereinigte Staaten  Billy Arnold (W) Summers Miller 162 (Unfall) 116,080 18
20 57 Vereinigte Staaten  Luther Johnson (R) Studebaker Studebaker 156 (Unfall) 107,652 12
21 55 Vereinigte Staaten  Billy Winn (R)
abgelöst James Patterson Rd. 55 – 121
Rigling Clemons 138 105,405 36
22 16 Vereinigte Staaten  Frank Brisko Stevens Miller 138 (Lenkung) 106,286 27
23 26 Vereinigte Staaten  Gene Haustein (R) Ford T Fronty-Ford 117 (loses Rad) 108,395 34
24 41 Vereinigte Staaten  Joe Russo (R) Rigling Duesenberg 109 (Ölleck) 104,822 16
25 17 Vereinigte Staaten  Speed Gardner
abgelöst Wesley Crawford Rd. 58 – 107
Miller Miller 107 (Defekt) 109,820 7
26 14 Vereinigte Staaten  Lou Moore Miller Miller 103 (Differenzial) 103,725 38
27 2 Vereinigte Staaten  Shorty Cantlon Miller Miller 88 (Lenkung) 110,372 26
28 3 Vereinigte Staaten  Bill Cummings Cooper Miller 70 (Ölleck) 112,563 2
29 24 Vereinigte Staaten  Freddie Winnai Stevens Miller 60 (Unfall) 105,899 28
30 32 Vereinigte Staaten  Phil Pardee (R)
abgelöst Wilbur Shaw Rd. 27 – 60
Duesenberg Duesenberg 60 (Unfall) 107,772 11
31 31 Vereinigte Staaten  Paul Bost (R) Cooper Miller 35 (Kurbelwelle) 112,125 3
32 35 Vereinigte Staaten  Frank Farmer Willys-Knight Miller 32 (Lenkung) 108,303 22
33 58 Vereinigte Staaten  George Wingerter (R) Duesenberg Duesenberg 29 (Defekt) 100,139 32
34 7 Vereinigte Staaten  Louis Meyer (W) Stevens Miller 28 (Ölleck) 113,953 25
35 39 Vereinigte Staaten  Babe Stapp Rigling Duesenberg 9 (Ölleck) 110,125 6
36 48 Vereinigte Staaten  John Boling M&B M&B 7 (Lenkung) 102,860 24
37 54 Vereinigte Staaten  Leon Duray Stevens/Whippet Duray 6 (Kühlung) 103,134 29
38 49 Vereinigte Staaten  Harry Butcher Buick Buick 6 (Unfall) 99,343 33
39 10 Vereinigte Staaten  Herman Schurch Rigling Clemons 5 (Kraftübertragung) 102,845 39
40 67 Vereinigte Staaten  Francis Quinn (R) Miller Ford A 3 (Aufhängung) 111,321 21

(W)=früherer Gewinner / (R)=Rookie / alle Starter auf Firestone-Reifen

Führungsrunden Bearbeiten

Fahrer[2] Anzahl
Vereinigte Staaten  Billi Anrold 155
Vereinigte Staaten  Louis Schneider 39
Vereinigte Staaten  Bill Cummings 4
Vereinigte Staaten  Paul Bost 2

Weblinks Bearbeiten

Commons: Indianapolis 500 1931 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsportmagazine.com: Indianapolis 500 1931, abgerufen am 24. März 2024
  2. indianapolismotorspeedway.com: Indianapolis 500 1931, abgerufen am 24. März 2024