Das Indianapolis 500 (offiziell 103th Running of the Indianapolis 500 presented by Gainbridge) auf dem Indianapolis Motor Speedway, fand am 26. Mai 2019 statt und ging über eine Distanz von 200 Runden à 4,023 km, was einer Gesamtdistanz von 804,672 km entspricht

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Indianapolis 500 2019
Renndaten
6. von Rennen der IndyCar Series 2019
Streckenprofil
Name: Indianapolis 500
Datum: 26. Mai 2019
Ort: USA-Indiana Speedway, Indiana, Vereinigte Staaten
Kurs: Indianapolis Motor Speedway
Länge: 804,672 km in 200 Runden à 4,023 km

Pole-Position
Fahrer: FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Penske
Zeit: 0:39.1102 min
Schnellste Runde
Fahrer: Neuseeland Scott Dixon Chip Ganassi Racing
Zeit: 0:39.8220 min (Runde 363,72 km/h)
Podium
Erster: FrankreichFrankreich Simon Pagenaud Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Team Penske
Zweiter: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander Rossi Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andretti Autosport
Dritter: JapanJapan Takuma Satō Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rahal Letterman Lanigan Racing
Simon Pagenaud gewinnt 2019 das Indianapolis-Rennen.

Bericht Bearbeiten

Das Starterfeld umfasste 36 Fahrzeuge. Fernando Alonso konnte sich nicht für das Rennen qualifizieren. Simon Pagenaud startete von der Pole Position aus und fuhr an der Spitze in die ersten Runden. In der sechsten Runde fiel Colton Herta mit Getriebeproblemen aus. In Runde 178 berührten sich die Fahrzeuge von Sébastien Bourdais und Graham Rahal in Kurve 3, beide Fahrzeuge schlugen in die Begrenzungsmauer ein. Drei folgende Fahrzeuge wurden in den Unfall verwickelt und vielen ebenfalls aus. Pagenaud ging vor der ersten Kurve beim Neustart in Runde 187 an Alexander Rossi vorbei in Führung. An derselben Stelle holte sich Rossi in Runde 198 die Führung wieder zurück. Vor Kurve drei in Runde 199 übernahm Pagenaud erneut die Spitze und behielt diese bis zum Ende des Rennens, er gewann vor Rossi und Takuma Satō. Pagenaud war zum ersten Mal siegreich beim Indy 500 im Jahr 2019.[1]

Klassifikationen Bearbeiten

Start Bearbeiten

Reihe Innen Mitte Auẞen
1 22 Neuseeland  Simon Pagenaud 20 Vereinigte Staaten  Ed Carpenter 21 Vereinigte Staaten  Spencer Pigot
2 63 Vereinigte Arabische Emirate  Ed Jones 88 Vereinigte Staaten  Colton Herta 12 Australien  Will Power
3 18 Neuseeland  Sébastien Bourdais 2 Vereinigte Staaten  Josef Newgarden 27 Vereinigte Staaten  Alexander Rossi
4 98 Vereinigte Staaten  Marco Andretti 25 Vereinigte Staaten  Conor Daly 3 Brasilien  Hélio Castroneves
5 7 Schweden  Marcus Ericsson 30 Japan  Takuma Satō 33 Australien  James Davison
6 14 Brasilien  Tony Kanaan 15 Vereinigte Staaten  Graham Rahal 9 Neuseeland  Scott Dixon
7 77 Spanien  Oriol Servià 23 Vereinigte Staaten  Charlie Kimball 48 Vereinigte Staaten  J. R. Hildebrand
8 28 Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay 19 Vereinigte Staaten  Santino Ferrucci 4 Brasilien  Matheus Leist
9 60 Vereinigtes Konigreich  Jack Harvey 42 Vereinigtes Konigreich  Jordan King 81 Vereinigtes Konigreich  Ben Hanley
10 26 Vereinigte Staaten  Zach Veach 10 Schweden  Felix Rosenqvist 39 Vereinigtes Konigreich  Pippa Mann
11 24 Vereinigte Staaten  Sage Karam 5 Kanada  James Hinchcliffe 32 Vereinigte Staaten  Kyle Kaiser

Endergebnis Bearbeiten

Pos[2] Nr Fahrer Team Motor Runden Zeit/Rückstand Boxenstopps Startplatz Führungsrunden Punkte
1 22 Frankreich  Simon Pagenaud Team Penske Chevrolet 200 2:50:39.2797 6 1 116 112
2 27 Vereinigte Staaten  Alexander Rossi Andretti Autosport Honda 200 0,2086 6 9 22 82
3 30 Japan  Takuma Satō Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 200 0,3413 8 14 3 71
4 2 Vereinigte Staaten  Josef Newgarden Team Penske Chevrolet 200 0,8979 6 8 21 67
5 12 Australien  Will Power Team Penske Chevrolet 200 1,6173 6 6 7 65
6 20 Vereinigte Staaten  Ed Carpenter Ed Carpenter Racing Chevrolet 200 1,9790 6 2 7 65
7 19 Vereinigte Staaten  Santino Ferrucci Dale Coyne Racing Honda 200 2,8055 6 23 1 53
8 28 Vereinigte Staaten  Ryan Hunter-Reay Andretti Autosport Honda 200 4,0198 6 22 0 48
9 14 Brasilien  Tony Kanaan A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 200 4,7708 8 16 0 44
10 25 Vereinigte Staaten  Conor Daly Andretti Autosport Honda 200 5,3459 6 11 0 40
11 5 Kanada  James Hinchcliffe Arrow Schmidt Peterson Motorsports Honda 200 5,4821 8 32 0 38
12 33 Australien  James Davison Dale Coyne Racing / Byrd / Hollinger / Belardi Honda 200 6,2250 6 15 0 36
13 63 Vereinigte Arabische Emirate  Ed Jones Ed Carpenter Racing Scuderia Corsa Chevrolet 200 7,5500 8 4 0 40
14 21 Vereinigte Staaten  Spencer Pigot Ed Carpenter Racing Chevrolet 200 8,5566 8 3 4 40
15 4 Brasilien  Matheus Leist A. J. Foyt Enterprises Chevrolet 200 10,4153 7 24 0 30
16 39 Vereinigtes Konigreich  Pippa Mann Clauson-Marshall Racing Chevrolet 200 12,9803 6 30 0 28
17 9 Neuseeland  Scott Dixon Chip Ganassi Racing Honda 200 14,7595 7 18 13 27
18 3 Brasilien  Hélio Castroneves Team Penske Chevrolet 199 1 Rd. 9 12 0 24
19 24 Vereinigte Staaten  Sage Karam Dreyer & Reinbold Racing Chevrolet 199 1 Rd. 8 31 0 22
20 48 Vereinigte Staaten  J. R. Hildebrand Dreyer & Reinbold Racing Chevrolet 199 1 Rd. 9 21 0 20
21 60 Vereinigtes Konigreich  Jack Harvey Meyer Shank Racing / Arrow Schmidt Peterson Honda 199 1 Rd. 9 25 0 18
22 77 Spanien  Oriol Servià MotoGator Team Stange Racing / Arrow Schmidt Peterson Honda 199 1 Rd. 7 19 0 16
23 7 Schweden  Marcus Ericsson (R) Arrow Schmidt Peterson Motorsports Honda 198 2 Rd. 8 13 0 14
24 42 Vereinigtes Konigreich  Jordan King (R) Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 198 2 Rd. 8 26 0 12
25 23 Vereinigte Staaten  Charlie Kimball Carlin Chevrolet 196 4 Rd. 7 20 0 10
26 98 Vereinigte Staaten  Marco Andretti Andretti Herta Autosport / Marco Andretti & Curb-Agajanian Honda 195 5 Rd. 12 10 0 10
27 15 Vereinigte Staaten  Graham Rahal Rahal Letterman Lanigan Racing Honda 176 Unfall 5 17 0 10
28 10 Schweden  Felix Rosenqvist (R) Chip Ganassi Racing Honda 176 Unfall 6 29 6 11
29 26 Vereinigte Staaten  Zach Veach Andretti Autosport Honda 176 Unfall 5 28 0 10
30 18 Frankreich  Sébastien Bourdais Dale Coyne Racing / Vasser-Sullivan Honda 176 Unfall 5 7 0 13
31 32 Vereinigte Staaten  Kyle Kaiser Juncos Racing Chevrolet 71 Unfall 2 33 0 10
32 81 Vereinigtes Konigreich  Ben Hanley (R) DragonSpeed Chevrolet 54 Antriebswelle 1 27 0 10
33 88 Vereinigte Staaten  Colton Herta (R) Harding Steinbrenner Racing Honda 3 Getriebe 0 5 0 15

(R) Rookie / Reifen: alle mit Firestone / 4 Gelbphasen für insgesamt 29 Rd.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Indianapolis 500 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. motorsport-total.com: Indy 500: Simon Pagenaud bezwingt Alex Rossi im packenden Duell", abgerufen am 14. Juli 2022
  2. motorsport.com: Indy 500 2019", abgerufen am 14. Juli 2022