Portal Thüringen   Ausgezeichnete Artikel   Städte  

27.952 Artikel über Thüringen in der Wikipedia

Aktuelle Ereignisse

Artikel des Monats

Artikel des Monats Juni

Andreas Rudolph, auch Rudolphi (1601–1679) war ein deutscher Architekt, Bibliothekar und Mathematiker mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in Gotha. (...) Ab 1632 arbeitete Rudolph als Ingenieur bei Herzog Wilhelm von Sachsen in Erfurt, der in schwedischen Diensten stand. Er begleitete den Herzog auf dessen Feldzug in das Eichsfeld. Zu seinen Aufgaben gehörte die Erarbeitung eines Plans zur Befestigung Göttingens inklusive der Errichtung von Außenanlagen. (...) Als 1640 Herzog Ernst den Neubau des Residenzschlosses Friedenstein an der Stelle der 1567 geschleiften Burg Grimmenstein in Gotha plante, arbeitete Andreas Rudolph 1641 einen Entwurf aus. Ein dazu angefertigtes Holzmodell ist noch erhalten. Es zeigt eine dreigeschossige Vierflügelanlage, deren Eckrisalite den spitzwinklingen Grundriss von Bastionen haben.

Artikel lesen...


Exzellente Artikel

ApoldaBauernkriegspanoramaStaatstheater MeiningenDKB-Ski-Arena OberhofErfurter DomFriedrich Arnold BrockhausFriedrich NietzscheGoetz-HöhleGotthard NeumannGrabeicheInselbergschanzeJohannisberg (Jena-Lobeda)Justus Jonas der ÄltereNietzsche-ArchivReichsburg KyffhausenRennrodelbahn OberhofRuhlaSchanzenanlage im KanzlersgrundTherese von Sachsen-HildburghausenThüringenschanzeUr- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität JenaZitadelle Petersberg

Ausführliche Übersicht

Lesenswerte Artikel

Hermann Abendroth (Dirigent)AltenburgBachhaus EisenachBad LiebensteinBiosphärenreservat Vessertal-Thüringer WaldCarl ZeißCaspar SchmalkaldenChristian Friedrich HunoldEisenachErfurtFundplatz BilzingslebenHalle-Kasseler EisenbahnIlmenauJenaKölledaKonzentrationslager BuchenwaldMarienkirche (Mühlhausen)MeiningenOlaf Ludwig - Paul SchneiderRichard WetzSchlacht bei Jena und AuerstedtSeverikirche (Erfurt)Sternwarte GothaThüringenWasserburg Kapellendorf

Neue und wesentlich überarbeitete Artikel

Neue Artikel der letzten 7 Tage anzeigen (erfolgt mittels Wikipedia:CatScan, ggf. Wartezeit beachten)

31.05. Buchdruckerei H. Müller29.05. Wolfgang Grosch28.05. Musik und Gender im Internet27.05. Kindergarten Kirschbachtal26.05. Christiane Kuller · Georg Dreke · Gregory Burks · Paul von Hase (Mediziner)25.05. Festung der Heiligen Elisabeth · Andreas Gerhard · Helmut Steindorf23.05. Blütenbrunnen (Weimar)22.05. Dampflok Erlebniswelt Meiningen21.05. Hohes Kreuz (Naturschutzgebiet) · Reifberg (Naturschutzgebiet)20.05. Handball-Regionalliga Südwest 2024/2518.05. Porzellanfabrik Conta & Böhme16.05. Erfurter Tor (Sömmerda) · Erfurter Tor (Weimar) · Johann Heinrich Gelbke15.05. Frauentor (Weimar)13.05. Lorenz Otto · Konstantin Matthiä · Berkaer Straße 1 (Weimar) · Ferdinand Gumprecht · Hildegard von Thüringen · Werra-Aue zwischen Breitungen und Creuzburg12.05. Wolfgang Rommel · Drommberg · Gebiet Sachsen-Meiningen11.05. Château de la Croë10.05. Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus09.05. Karl Kipp (Sänger) · Andreas Frey (Psychologe) · Städteverbund Nordöstliches Vogtland08.05. Juliane Karwath07.05. Neue Mitte Jena06.05. Altgau · Helga Dreher05.05. Erich Röth Verlag · Landesverlag Thüringen · Thüringer Verlagsanstalt04.05. Allgemeines Staatsverfassungs-Archiv · Franz Reible03.05. Franz Reißmann · Marienstraße 4/6 (Weimar)

Geschichte

Hauptartikel zur Geschichte Thüringens

Martin Luther
Martin Luther
Wartburgfest 1817
Wartburgfest 1817
Wappen Thüringens 1921-33
Wappen Thüringens 1921-33
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte Buchenwald

1455 Altenburger Prinzenraub - 16 Jh. Reformation - 1525 Schlacht bei Frankenhausen - 1806 Schlacht bei Jena und Auerstedt - 1817 Wartburgfest - 1919 Weimarer Nationalversammlung - 1920-52 Land Thüringen - 1933-45 Thüringen im Nationalsozialismus / KZ Buchenwald - 1952-1990 Bezirke Erfurt, Gera und Suhl - 1993 Verfassung des Freistaats Thüringen

Geographie

Landkreise (Kreisstadt):

1. Altenburger Land (Altenburg)
2. Eichsfeld (Heilbad Heiligenstadt)
3. Gotha (Gotha)
4. Greiz (Greiz)
5. Hildburghausen (Hildburghausen)
6. Ilm-Kreis (Arnstadt)
7. Kyffhäuserkreis (Sondershausen)
8. Nordhausen (Nordhausen)
9. Saale-Holzland-Kreis (Eisenberg)
10. Saale-Orla-Kreis (Schleiz)
11. Saalfeld-Rudolstadt (Saalfeld/Saale)
12. Schmalkalden-Meiningen (Meiningen)
13. Sömmerda (Sömmerda)
14. Sonneberg (Sonneberg)
15. Unstrut-Hainich-Kreis (Mühlhausen)
16. Wartburgkreis (Bad Salzungen)
17. Weimarer Land (Apolda)

Kultur

Bauernkriegspanorama
Das Turmkreuz der Wartburg

Gesellschaft

Ernst Abbe

Wirtschaft

Der Simson Supra - um 1930 produziert in Suhl

Schnellstart

Thüringer Portale

Bild des Monats

Bergfried der Wartburg in Eisenach

Was geschah im Juni

Artikel nicht gefunden?

Du brauchst Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Thüringen - aber hast leider im Portal und in der Kategorie:Thüringen nichts gefunden? Dann trage doch deinen Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine schnelle Verfügbarkeit der Artikel können wir zwar nicht garantieren. Jedoch bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser besonders interessiert!

Artikelwünsche:

Artikelwunsch hinzufügen

Wikipedianer

Landeswappen von Thüringen
Landeswappen von Thüringen
Dieser Benutzer kommt aus Thüringen.


Du bist auch ein Benutzer aus Thüringen? Nähere Informationen gibts hier.

Review-Kandidat Bearbeitung

  • Mitarbeit
    Dieses Portal soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf das Bundesland Thüringen mitzuarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Kritik
    Hier kannst du Kritik und Verbesserungsvorschläge für das Portal loswerden.

Portal

Bearbeitung von einzelnen Kategorien: Aktuell - Artikel des Monats - Neue Artikel - Geschichte - Geographie - Kultur - Gesellschaft - Wirtschaft

Artikel

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Artikel ohne Bilder

 Bilderwunsch (828)

Regionale Wunschlisten

Bearbeiten


Wenn du diese Seite bearbeiten willst, wozu du natürlich herzlich eingeladen bist, versuche bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn du eine gute Idee hast).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über das Land Thüringen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte „Schnellstart“ soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst hast oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögere auch nicht, ältere „neue Beiträge“ zu löschen, wenn der Abschnitt „Neue Beiträge“ eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
  • Trage bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen