Liste von Persönlichkeiten der Stadt Paris

Wikimedia-Liste

Die folgenden Listen enthalten:

  1. In Paris geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsdatum. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Paris hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres Lebens von Paris weggezogen und andernorts bekannt geworden.
  2. Bekannte Einwohner von Paris – ebenfalls chronologisch aufgeführt. Eine Übersicht von Personen, die in Paris gelebt und gewirkt haben, jedoch nicht dort geboren sind.
Wappen der Stadt Paris
Wappen der Stadt Paris

Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Paris geborene Persönlichkeiten Bearbeiten

12. bis 15. Jahrhundert Bearbeiten

 
Catherine de Valois
 
König Karl VII.

16. Jahrhundert Bearbeiten

 
Franciscus Hotomanus
 
Catherine de Bourbon
 
Carlo I. Gonzaga
 
Luise von Marillac (1591–1660)
 
Jean Chapelain
 
Gabriel Naudé

17. Jahrhundert Bearbeiten

1601 bis 1620 Bearbeiten

 
Henrietta Maria von Frankreich
 
André Le Nôtre
 
Nicolas Fouquet
 
Cyrano de Bergerac

1621 bis 1640 Bearbeiten

 
Louis II. de Bourbon, prince de Condé
 
Molière
 
Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné
 
Anne Marie Louise d’Orléans
 
François-Henri de Montmorency-Luxembourg

1641 bis 1660 Bearbeiten

 
Marc-Antoine Charpentier
 
Jean de La Bruyère
 
Jean-François Regnard
 
Ludwig Wilhelm von Baden
 
Robert de Cotte

1661 bis 1680 Bearbeiten

 
Guillaume François Antoine l’Hospital
 
Marie Louise d’Orléans
 
Prinz Eugen von Savoyen
 
François Couperin
 
Jacques Cassini

1681 bis 1700 Bearbeiten

 
Jean-Marc Nattier
 
François-Marie Arouet (Voltaire)
 
Pierre Carlet de Marivaux
 
Charles du Fay
 
Ange-Jacques Gabriel
 
Jean Siméon Chardin

18. Jahrhundert Bearbeiten

1701 bis 1720 Bearbeiten

 
Charles Marie de La Condamine
 
Émilie du Châtelet
 
Alexis-Claude Clairaut
 
Jean-Baptiste Pigalle
 
Claude Adrien Helvétius
 
Jean-Baptiste le Rond d’Alembert

1721 bis 1740 Bearbeiten

 
Madame de Pompadour
 
François-André Danican Philidor
 
Jean Georges Noverre
 
Anne Robert Jacques Turgot
 
Louis Antoine de Bougainville
 
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
 
Donatien Alphonse François de Sade

1741 bis 1760 Bearbeiten

 
Antoine Laurent de Lavoisier
 
Jacques-Louis David
 
Adélaïde Labille-Guiard
 
Yolande Martine Gabrielle de Polastron, duchesse de Polignac
 
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
 
Madame Roland
 
Élisabeth Vigée-Lebrun
 
Henri de Saint-Simon

1761 bis 1780 Bearbeiten

 
Anne Louise Germaine de Staël
 
Armand Emmanuel du Plessis, duc de Richelieu
 
Emmanuel de Grouchy
 
Jean Lambert Tallien
 
Alexandre Brongniart
 
Louis-Philippe I.
 
Jean-Baptiste Biot
 
Louis Malus
 
Marc-Antoine Jullien de Paris
 
Sophie Germain
 
Pierre-Jean de Béranger

1781 bis 1800 Bearbeiten

 
Eugène de Beauharnais
 
Hortense de Beauharnais
 
Horace Vernet
 
Augustin-Louis Cauchy
 
Gaspard Gustave de Coriolis
 
Nicolas Léonard Sadi Carnot
 
Jean-Baptiste Camille Corot
 
Paul Delaroche
 
Eugène Delacroix
 
Jules Michelet
 
Émile Clapeyron
 
Fromental Halévy
 
Oskar I. von Schweden

19. Jahrhundert Bearbeiten

1801 bis 1810 Bearbeiten

 
Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte
 
Laure Cinti-Damoreau
 
Adolphe Adam
 
Prosper Mérimée
 
George Sand
 
Eugène Sue
 
Maria Malibran
 
Napoleon III.
 
Gérard de Nerval
 
Georges-Eugène Haussmann
 
Éliphas Lévi
 
Alfred de Musset
1801 Bearbeiten
1802 Bearbeiten
1803 Bearbeiten
1804 Bearbeiten
1805 Bearbeiten
1806 Bearbeiten
1807 Bearbeiten
1808 Bearbeiten
1809 Bearbeiten
1810 Bearbeiten

1811 bis 1820 Bearbeiten

 
Napoleon Franz Bonaparte
 
Théodore Rousseau
 
Charles Valentin Alkan
 
Eugène Viollet-le-Duc
 
Austen Henry Layard
 
Charles Gounod
 
Léon Foucault
 
Nadar
 
Hippolyte Fizeau
 
Henri d’Artois
1811 Bearbeiten
1812 Bearbeiten
1813 Bearbeiten
1814 Bearbeiten
1815 Bearbeiten
1816 Bearbeiten
1817 Bearbeiten
1818 Bearbeiten
1819 Bearbeiten
1820 Bearbeiten

1821 bis 1830 Bearbeiten

 
Charles Baudelaire
 
Pauline Viardot-Garcia
 
Joseph Bertrand
 
Frédéric Passy
 
Jules Janssen
 
Alexandre Dumas
 
Jean-Martin Charcot
 
Marcelin Berthelot
 
Numa Denis Fustel de Coulanges
1821 Bearbeiten
1822 Bearbeiten
1823 Bearbeiten
1824 Bearbeiten
1825 Bearbeiten
1826 Bearbeiten
1827 Bearbeiten
1828 Bearbeiten
1829 Bearbeiten
1830 Bearbeiten

1831 bis 1840 Bearbeiten

 
Édouard Manet
 
Edgar Degas
 
Camille Saint-Saëns
 
Georges Bizet
 
Alfred Sisley
 
Émile Zola
 
Auguste Rodin
 
Claude Monet
1831 Bearbeiten
1832 Bearbeiten
1833 Bearbeiten
1834 Bearbeiten
1835 Bearbeiten
1836 Bearbeiten
1837 Bearbeiten
1838 Bearbeiten
1839 Bearbeiten
1840 Bearbeiten

1841 bis 1850 Bearbeiten

 
Félix Faure
 
Ferdinand Buisson
 
Stéphane Mallarmé
 
Anatole France
 
Sarah Bernhardt
 
Joris-Karl Huysmans
 
Paul Gauguin
 
Vilfredo Pareto
 
Gustave Caillebotte
 
Charles Richet
1841 Bearbeiten
1842 Bearbeiten
1843 Bearbeiten
1844 Bearbeiten
1845 Bearbeiten
1846 Bearbeiten
1847 Bearbeiten
1848 Bearbeiten
1849 Bearbeiten
1850 Bearbeiten

1851 bis 1855 Bearbeiten

 
Vincent d’Indy
 
Léon Bourgeois
 
Henri Moissan
 
Henri Becquerel
 
Ernest Chausson
1851 Bearbeiten
1852 Bearbeiten
1853 Bearbeiten
1854 Bearbeiten
1855 Bearbeiten

1856 bis 1860 Bearbeiten

 
Émile Cohl
 
Joseph Babinski
 
Rudolf Diesel
 
Pierre Curie
 
Henri Bergson
 
Georges Seurat
1856 Bearbeiten
1857 Bearbeiten
1858 Bearbeiten
1859 Bearbeiten
1860 Bearbeiten

1861 bis 1865 Bearbeiten

 
Georges Méliès
 
Pierre de Coubertin
 
Paul Signac
 
Paul Painlevé
 
Paul Dukas
1861 Bearbeiten
1862 Bearbeiten
1863 Bearbeiten
1864 Bearbeiten
1865 Bearbeiten

1866 bis 1870 Bearbeiten

 
Léon Daudet
 
Charles Koechlin
 
Gaston Leroux
 
André Gide
1866 Bearbeiten
1867 Bearbeiten
1868 Bearbeiten
1869 Bearbeiten
1870 Bearbeiten

1871 bis 1875 Bearbeiten

 
Marcel Proust
 
Paul Langevin
 
Léon Blum
 
Luigi Lucheni
 
William Somerset Maugham
 
Henri Farman
1871 Bearbeiten
1872 Bearbeiten
1873 Bearbeiten
1874 Bearbeiten
1875 Bearbeiten

1876 bis 1880 Bearbeiten

 
André Tardieu
 
Raymond Roussel
 
André Citroën
 
Henri Giraud
 
Francis Picabia
 
Léon Jouhaux
 
André Derain
1876 Bearbeiten
1877 Bearbeiten
1878 Bearbeiten
1879 Bearbeiten
1880 Bearbeiten

1881 bis 1885 Bearbeiten

 
Max Décugis
 
Marie Laurencin
 
Edgar Varèse
 
Maurice Utrillo
 
Georges Duhamel
1881 Bearbeiten
1882 Bearbeiten
1883 Bearbeiten
1884 Bearbeiten
1885 Bearbeiten

1886 bis 1890 Bearbeiten

 
Nadia Boulanger
 
Georges Bernanos
 
Maurice Chevalier
 
Pierre-Étienne Flandin
 
Jean Cocteau
 
Abel Gance
 
Jacques Ibert
1886 Bearbeiten
1887 Bearbeiten
1888 Bearbeiten
1889 Bearbeiten
1890 Bearbeiten

1891 bis 1895 Bearbeiten

 
Marguerite Boulc’h
 
Marcel Dassault
 
Lili Boulanger
 
Georges Guynemer
 
Christian Herter
1891 Bearbeiten
1892 Bearbeiten
1893 Bearbeiten
1894 Bearbeiten
1895 Bearbeiten

1896 bis 1900 Bearbeiten

 
Irène Joliot-Curie
 
Louis Aragon
 
Francis Poulenc
 
Robert Casadesus
 
Frédéric Joliot-Curie
 
Julien Green
1896 Bearbeiten
1897 Bearbeiten
1898 Bearbeiten
1899 Bearbeiten
1900 Bearbeiten

20. Jahrhundert Bearbeiten

1901 bis 1905 Bearbeiten

 
Jean Prouvé
 
Jacques Lacan
 
André Malraux
 
Max Aub
 
Seán MacBride
 
Jean Gabin
 
René Lacoste (re.)
 
Roger Guérillot
 
Jean Vigo
 
Jean-Paul Sartre
1901 Bearbeiten
1902 Bearbeiten
1903 Bearbeiten
1904 Bearbeiten
1905 Bearbeiten

1906 bis 1910 Bearbeiten

 
André Weil
 
Luis Federico Leloir
 
Pierre Mendès France
 
Stéphane Grappelli
 
Jacques Herbrand
 
Balthus
 
Simone Weil
 
Jean Genet
1906 Bearbeiten
1907 Bearbeiten
1908 Bearbeiten
1909 Bearbeiten
1910 Bearbeiten

1911 bis 1915 Bearbeiten

 
Maurice Allais
 
André Leroi-Gourhan
 
Michel Debré
 
Laurent Schwartz
 
Jacques Chaban-Delmas
 
Édith Piaf
1911 Bearbeiten
1912 Bearbeiten
1913 Bearbeiten
1914 Bearbeiten
1915 Bearbeiten

1916 bis 1920 Bearbeiten

 
Denise Bloch
 
Élie de Rothschild
 
Christiane Rochefort
 
Maurice Druon
 
Patachou
 
Pierre Sudreau
 
Gérard Oury
 
Claude Cheysson
1916 Bearbeiten
1917 Bearbeiten
1918 Bearbeiten
1919 Bearbeiten
1920 Bearbeiten

1921 bis 1925 Bearbeiten

 
Yves Ciampi
 
Violette Szabo
 
Pierre Hadot
 
Micheline Presle
 
Jean-Jacques Servan-Schreiber
 
Charles Aznavour
 
Michel Tournier
 
Robert Jonquet
 
Claude Lanzmann
 
Michel Piccoli
1921 Bearbeiten
1922 Bearbeiten
1923 Bearbeiten
1924 Bearbeiten
1925 Bearbeiten

1926 bis 1930 Bearbeiten

 
René Goscinny
 
Jean-Marie Lustiger
 
Marcel Berger
 
Jean-Claude Pascal (re.)
 
Pierre Henry
 
Robert Hossein
 
Jeanne Moreau
 
Michel Serrault
 
Robert Badinter
 
Serge Gainsbourg
 
Jean-Louis de Rambures
 
Sonia Rykiel
 
Barbara
 
Claude Chabrol
 
Jean-Luc Godard
1926 Bearbeiten
1927 Bearbeiten
1928 Bearbeiten
1929 Bearbeiten
1930 Bearbeiten

1931 bis 1935 Bearbeiten

 
Michael Lonsdale
 
François Truffaut
 
Michel Legrand
 
Anouk Aimée
 
Jacques Chirac
 
Roman Polański
 
Brigitte Bardot
 
Pierre Joxe
 
Jean Tiberi
1931 Bearbeiten
1932 Bearbeiten
1933 Bearbeiten
1934 Bearbeiten
1935 Bearbeiten

1936 bis 1940 Bearbeiten

 
Marie Dubois
 
Jean-Pierre Beltoise
 
Guy Marchand
 
Claude Lelouch
 
Yves Boisset
 
Robert Herbin
 
Jean Clair
1936 Bearbeiten
1937 Bearbeiten
1938 Bearbeiten
1939 Bearbeiten
1940 Bearbeiten

1941 bis 1945 Bearbeiten

 
Jacqueline Boyer
 
Jacques Perrin
 
Jean-Pierre Jabouille
 
André Vingt-Trois
 
Johnny Hallyday
 
Catherine Deneuve
 
Françoise Hardy
 
François Cevert
 
Marie-Christine Barrault
 
Jean-Pierre Léaud
 
Pierre Arditi
 
Patrick Modiano
1941 Bearbeiten
1942 Bearbeiten
1943 Bearbeiten
1944 Bearbeiten
1945 Bearbeiten

1946 bis 1950 Bearbeiten

 
Yann Arthus-Bertrand
 
Laurent Fabius
 
Érik Orsenna
 
Christian Jacq
 
Françoise Barré-Sinoussi
 
Frédéric Mitterrand
 
France Gall
 
Philippe Starck
 
Paloma Picasso
 
Alain Finkielkraut
 
Sabine Azéma
 
Miou-Miou
 
Josiane Balasko
 
Martine Aubry
1946 Bearbeiten
1947 Bearbeiten
1948 Bearbeiten
1949 Bearbeiten
1950 Bearbeiten

1951 bis 1955 Bearbeiten

 
Dominique Sanda
 
Jean-Jacques Goldman
 
Maria Schneider
 
Renaud Séchan
 
Isabelle Huppert
 
Richard Clayderman
 
Dominique Bertinotti
 
Bruno Coulais
 
Nicolas Sarkozy
 
Isabelle Adjani
 
François Cluzet
1951 Bearbeiten
1952 Bearbeiten
1953 Bearbeiten
1954 Bearbeiten
1955 Bearbeiten

1956 bis 1960 Bearbeiten

 
Christine Lagarde
 
Michel Friedman
 
Fred Vargas
 
Bernard Verlhac
 
Pierre Moscovici
 
Marisol Touraine
 
Luc Besson
 
Harlem Désir
 
Dominique Wilkins
 
Laurent Fignon
 
Jérôme Valcke
1956 Bearbeiten
1957 Bearbeiten
1958 Bearbeiten
1959 Bearbeiten
1960 Bearbeiten

1961 bis 1965 Bearbeiten

 
Manu Chao
 
Samy Naceri
 
Jean-Christophe Grangé
 
Alexandre Desplat
 
Marc Minkowski
 
Christophe Barratier
 
Juliette Binoche
 
Zazie
 
Yeardley Smith
 
Mathilda May
 
Valérie Benguigui
1961 Bearbeiten
1962 Bearbeiten
1963 Bearbeiten
1964 Bearbeiten
1965 Bearbeiten

1966 bis 1970 Bearbeiten

 
Vincent Cassel
 
Michel Hazanavicius
 
Mathieu Kassovitz
 
David Guetta
 
Sophie Marceau
 
Lisa Angell
 
Emmanuelle Bach
 
Julie Delpy
1966 Bearbeiten
1967 Bearbeiten
1968 Bearbeiten
1969 Bearbeiten
1970 Bearbeiten

1971 bis 1975 Bearbeiten

 
Guillaume Depardieu
 
Isabelle Carré
 
Julie Depardieu
 
Emma Shapplin
 
Romain Duris
 
Marina Hands
 
Marion Cotillard
1971 Bearbeiten
1972 Bearbeiten
1973 Bearbeiten
1974 Bearbeiten
1975 Bearbeiten

1976 bis 1980 Bearbeiten

 
Marie zu Dänemark
 
Emma de Caunes
 
Virginie Ledoyen
 
Yael Naim
 
Louis Saha
 
Eva Green
1976 Bearbeiten
1977 Bearbeiten
1978 Bearbeiten
1979 Bearbeiten
1980 Bearbeiten

1981 bis 1985 Bearbeiten

 
Alexa Davalos
 
Mélanie Laurent
 
Louis Garrel
 
Lassana Diarra
 
Léa Seydoux
1981 Bearbeiten
1982 Bearbeiten
1983 Bearbeiten
1984 Bearbeiten
1985 Bearbeiten

1986 bis 1990 Bearbeiten

 
Abou Diaby
 
Gaël Monfils
 
Armand Traoré
 
Mamadou Sakho
 
Emma Watson
1986 Bearbeiten
1987 Bearbeiten
1988 Bearbeiten
1989 Bearbeiten
1990 Bearbeiten

1991 bis 2000 Bearbeiten

 
Alphonse Areola
 
Adèle Exarchopoulos
 
Kingsley Coman
1991 Bearbeiten
1992 Bearbeiten
1993 Bearbeiten
1994 Bearbeiten
1995 Bearbeiten
1996 Bearbeiten
1997 Bearbeiten
1998 Bearbeiten
1999 Bearbeiten
2000 Bearbeiten

21. Jahrhundert Bearbeiten

2001 bis 2010 Bearbeiten

2001 Bearbeiten
2002 Bearbeiten
2003 Bearbeiten
2004 Bearbeiten
2005 Bearbeiten
2006 Bearbeiten

Bekannte Einwohner von Paris Bearbeiten

 
Jean-Baptiste Lully
 
Heinrich Heine
 
Frédéric Chopin
 
Claude Debussy
 
Marie Curie
 
Maurice Ravel

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Martin Bundi: Johann Peter Stoppa. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 20. Juli 2012, abgerufen am 28. März 2020.